Bildungsurlaube 2022

Reisezeit: 06.11. - 12.11.2022
Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog
Die Latte hängt hoch: Überflieger/in im Büro, Super-Parenting zuhause, adrett und nett auf der Familienfeier. Die Anforderungen, die an uns gestellt werden, sind enorm und manchmal fühlt es sich so an, als bliebe das, was uns eigentlich ausmacht, auf der Strecke: Wir selbst.
Aufhören, aussteigen, die Stop-Karte zeigen – das täten wir gerne. Aufhören uns selbst in all den äußeren Zwängen zu verraten – unsere Sehnsucht. Wie gelingt dieser Spagat in einer sich immer schneller drehenden Welt für sich einzustehen, an Präsenz zu gewinnen, sich von erdrückendem Ballast zu befreien? In diesem Kurs geht es um Freiheit: Die Freiheit, konsequent „ich“ zu sein, Ruhe zu finden, wenn um mich herum der Sturm tobt. Loszulassen, was nicht mehr zu mir gehört. Wenn wir authentisch „sind“ statt Rollenbilder erfüllen zu müssen, entsteht
ein Raum, in dem Kraft frei wird für unerwartete Potenziale. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Reise zu unseren eigenen Wünschen und Bedürfnissen, wir erforschen die eigenen Grenzen und lernen für sie einzustehen. Wir erkunden Mittel und Wege, um uns selbst treu zu bleiben und erschließen uns so ungeahnte Kraftreserven, indem wir authentisch und klar einfach wir selbst sind – im Beruf wie im Alltag.
Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.
evangelisch reisen
Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.
069 92105 6790
069 92105 6793
evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr