Bildungsurlaube 2023

Reisezeit: 25.06. – 01.07.2023
Ort: Grainau
Kennen Sie das Gefühl, vor lauter Verpflichtungen des Alltags im Hamsterrad gefangen zu sein? Sie geben täglich Ihr Bestes und versuchen allen gerecht zu werden: Ihrer Beziehung, Ihrem Job, Ihren Kindern? Beschleicht Sie gleichzeitig ein dumpfes Gefühl, dass Sie vielleicht zu viele Opfer bringen und Sie eigentlich nicht Ihr eigenes Leben leben? Wo bleiben Sie selbst in all dem Stress? Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, Pause vom Alltag zum machen, tief durchzuatmen, die frische Bergluft und kristallklares Wasser zu genießen und sich um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben zu kümmern: sich selbst.
Vor dem atemberaubenden Panorama der Zugspitze lernen Sie unter anderem die Prinzipien der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach Dr. Marshall B. Rosenberg (USA) kennen, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Wünschen, die vielleicht schon länger unbeachtet schlummern, auf die Spur zu kommen. Sie verbringen auch eine Seminareinheit auf der neuen Aussichtsplattform der Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel, um Ihr Leben einmal von oben zu betrachten und sich inspirieren zu lassen (nur bei geeigneter Wetterlage). Sie erlangen Klarheit darüber, was Ihnen persönlich wichtig ist, wie Sie in Ihren Beziehungen wertschätzend für Ihre Bedürfnisse einstehen und bei Bedarf auch einmal freundlich „Nein“ sagen. So bleiben Sie sich selbst treu, sind authentisch und schöpfen durch die neu gewonnene Klarheit Kraft. Durch das Einnehmen eines anderen Blickwinkels verstehen Sie schließlich Ihr Gegenüber in der Firma oder der Familie besser. Dadurch profitieren Sie von einer neuen Lebendigkeit in Ihren Beziehungen und gewinnen Sicherheit, auch mit schwierigen Kommunikationssituationen souverän umzugehen.
Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.
evangelisch reisen
Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.
069 92105 6790
069 92105 6793
evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr