Seniorenreisen

Reisezeit: 21.05. - 27.05.2021
Ort: Bremen - Deutschland
Wenn ein Bremer Sie einlädt sich die gute Stube anzuschauen, dann dürfen Sie nicht in sein Wohnzimmer, sondern er schlägt Ihnen das Schmuckstück der Hansestadt – den Marktplatz – als Startpunkt für Ihre Erkundungen vor. Von hier aus sind Highlights wie Rathaus, Roland, die Schnoor und der Dom nur einen Steinwurf entfernt.
Das Wahrzeichen der Hansestadt, die Bremer Stadtmusikanten, und das damit verbundene Märchen kennen Sie sicher noch aus Kindheitstagen. Bei Ihrer Reise nach Bremen sollten Sie die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen, die Skulptur zu besuchen, denn es soll Glück bringen, die beiden Vorderbeine zu umfassen. Bei der gemeinsamen Stadtführung werden Sie viele weitere interessante Geschichten über die Bremer Sehenswürdigkeiten erfahren, bevor Sie wieder in Ihrem Hotel einkehren. Auch kulinarisch kommen sie bei dieser Reise nicht zu kurz. Doch die Spezialitäten der traditionellen Bremer Küche klingen für Besucher tatsächlich zunächst ein wenig gewöhnungsbedürftig: Kohl und Pinkel, Labskaus oder Knipp. Das macht sie aber nicht weniger lecker. Sie finden sicher ein nettes Restaurant an der beliebten Bremer Schlachte – der maritimen Meile direkt an der Weser –, in dem Sie dies ausprobieren können. Bremen ist darüber hinaus bekannt für seine Braukultur. Bei einer Brauereibesichtigung erfahren Sie alles über die Kunst des Brauens.
Nicht im Preis enthalten
Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.
evangelisch reisen
Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.
069 92105 6790
069 92105 6793
evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr