Seniorenreisen

Reisezeit: 20.05. - 24.05.2020
Ort: Fünen - Dänemark
Die zweitgrößte dänische Insel Fünen ist das Ziel dieser kulinarisch-kulturellen Reise zu unseren nördlichen Nachbarn. Heute ist Fünen über Brücken mit dem Festland und der Nachbarinsel Seeland verbunden. Die Insel Fünen, auch der "Garten Dänemarks" genannt, ist berühmt für ihre fruchtbaren Böden. Hier werden viel Gemüse, Obst und sogar Wein angebaut. Fünen ist außerdem bekannt für seine über 100 Herrenhöfe. Im alten Fährstädtchen Middelfart werden Sie während des Dänemarkaufenthaltes zu Gast sein.
Mit dem eigenen Reisebus geht es von Frankfurt aus über Flensburg und Kolding nach Middelfart. Hier sind Sie im Milling Hotel Park direkt in der Innenstadt untergebracht. Von Middelfart aus unternehmen Sie Ausflüge in die Inselhauptstadt Odense. Bekannt ist Odense als Geburtsort von Hans Christian Andersen, dem dänischen Märchenerzähler. Sein Geburtshaus werden Sie bei einer Stadtführung besuchen. Von Middelfart aus besuchen Sie auch die mittelalterliche Stadt Ribe und Kolding mit seinem Schloss aus dem 13. Jahrhundert auf Jütland. Der vorletzte Tag der Reise ist einem Besuch von Schloss Egeskov auf Fünen gewidmet. Der imposante Renaissancebau aus Backsteinen zählt zu den schönsten Wasserschlössern Europas und bietet gleich mehrere Museen. Ein Publikumsmagnet ist die Oldtimer-Ausstellung mit ca. 300 Fahrzeugen. Das Schloss ist umgeben von einem großen Park, unter anderem mit englischem Garten, herrlichen Blumen, einem Labyrinth und einem Duftgarten mit Gewürz- und Heilkräutern. Durch die fruchtbare Landschaft Fünens reisen Sie weiter an die Südküste. Wenn Sie noch Zeit haben, lohnt ein Bummel durch Faaborg. Die Kleinstadt besitzt eine hübsche, gut erhaltene Altstadt. Nicht weit entfernt liegt Böjden, von hier setzen Sie mit der Fähre nach Fynshav auf der Insel Als über. Diese ist für ihre herrliche Natur mit Steilküsten und Fjorden bekannt. In Augustenborg befindet sich das gleichnamige Schloss, dessen Garten und Skulpturenpark frei zugänglich sind. Über Sönderborg und Flensburg treten Sie nun die letzte Etappe Ihrer Heimreise an.
Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.
evangelisch reisen
Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.
069 92105 6790
069 92105 6793
evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr