Seniorenreisen

Reisezeit: 16.09. - 20.09.2020
Ort: Provence - Frankreich
Sie schließen die Augen und spüren die angenehm milde Luft, die Sie umgibt. Beim tiefen Einatmen riechen Sie Thymian, Rosmarin und einen Hauch von Lavendel. Beim Öffnen der Augen schauen Sie auf den Horizont. In der Ferne erkennen Sie Weinhügel und sanft verlaufende Berglinien. Sie lehnen sich zurück. Ein Glas guter provenzalischer Roséwein macht diesen Moment perfekt. Viele Augenblicke dieser Art erwarten Sie auf dieser Reise.
Genießen Sie auf dieser Reise die Provence, deren Schönheit weltweit nachhallt und sicher auch Sie für sich einnehmen kann. Berühmt sind die weitläufigen Lavendelfelder, die der Landschaft einen violetten Zauber verleihen. Es finden sich aber auch traumhafte Olivenhaine sowie fantastisch anmutende Höhenzüge, an deren Hängen sich römische Baudenkmäler ebenso erhalten haben wie mittelalterliche Burgen und abgeschiedene Klöster. Weltbekannt ist auch das Weinanbaugebiet Côtes de Provence. Hier werden Sie zu einer Weinprobe auf einem außergewöhnlichem Weingut erwartet. Anschließend unternehmen Sie mit Ihrem Guide einen Spaziergang durch die Weinberge über den Kunstrundweg. Die an antiken Bauwerken reichste Stadt Frankreichs ist Nîmes. Vor allem das gallo-römische Erbe ist hier noch reich vorhanden, wie das Amphitheater oder das Maison Carrée, der besterhaltene aller römischen Tempel überhaupt. Sie besuchen Nîmes und fahren weiter zum Pont du Gard, einem der Wunderwerke der Antike, der dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus 3 Stockwerken und ist ca. 48 m hoch. Untergebracht sind Sie in einem alten Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das zu einem modernen Hotel umgebaut wurde. Das Haus liegt im idyllischen Hinterland der Provence zwischen Aix-en-Provence und Avignon.
Nicht im Preis enthalten
Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.
evangelisch reisen
Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.
069 92105 6790
069 92105 6793
evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr